Rechtsberatung
Sozialversicherungsrecht. Ich berate und begleite Sie umsichtig in allen Anliegen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere berufliche Vorsorge, Krankentaggeldversicherung, Invalidenversicherung, Unfallversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Schulrecht, insbesondere bei Problemen aufgrund Hochbegabung. Hochbegabte Kinder haben besondere Bedürfnisse. Zentrale Fragen sind, wie es dem betroffenen Kind in der aktuellen Schulsituation geht, was bisher unternommen wurde, ob die ergriffenen Massnahmen ausreichend sind und wie weiter vorzugehen ist.
Coaching
Ich stehe punktuell in schwierigen Situationen als Ihr Gesprächspartner zur Verfügung. Ich begleite Sie bei Ihrem Wunsch nach Veränderung, unabhängig davon, ob diese klein oder gross sein soll. Ich gebe Ihnen Impulse. Ich höre Ihnen zu. Wir überlegen gemeinsam Ihre Möglichkeiten. Sie probieren aus, wir besprechen Ihre Erfahrungen. Ihr Anliegen ist immer das einer ganz individuellen und persönlichen Situation, diese ist Ausgangspunkt für den Inhalt des Coachings.
Kommunikation
Vom ich zum Du. Vom ich zum wir. Vom ich zum Sie. Was wollen Sie bewirken? Was wollen Sie aussagen? Welche Bedürfnisse haben Sie, welche Bedürfnisse hat Ihr Gegenüber? Ich analysiere Ihre Texte oder Ihre Gespräche, im beruflichen Kontext, oder auch im Familienalltag. Denn Brüche in der Kommunikation können in allen Lebenssituation entstehen. Oft nehmen wir diese nicht wahr. Ich gebe Ihnen Input, wie Sie eine wertschätzende Kommunikation umsetzen können. Ich verfasse Texte, überarbeite diese und setze ihr Anliegen schriftlich um.